Fernlehrgang mit der AEROTOURS eAcademy
Die AEROTOURS eAcademy bietet Ihnen eine flexible und innovative Theorieausbildung im Fernunterricht von Zuhause aus.
Die AEROTOURS eAcademy bietet Ihnen eine flexible und innovative Theorieausbildung im Fernunterricht von Zuhause aus.
Das unflexible Lernen zu ungünstigen Zeiten gehört der Vergangenheit an. Sie können sich jederzeit in das Onlinesystem einloggen und es überall nutzen wenn Sie mit dem Internet verbunden sind.
Zuichsätzlich gibt es die Möglichkeit das Lehrmaterial kompakt in Buchform im modernen 4-Farbdruck zu erwerben. Das Lehrmaterial wird ständig überarbeitet und steht in kompakter Lehrbuchform zur Verfügung. Weiterhin gibt es die Möglichkeit auf animierte 3D Grafiken, Videos und interaktive Elemente direkt zuzugreifen.
Das Lehrmaterial der eAcademy wurde zum großen Teil von Theorielehrern erabeitet, welche bei der AEROTOURS ATO als Theorielehrer tätig sind. Weiterhin orientieren sich die Inhalte streng an dem von der EASA herausgegeben Learning Objectives (Syllabus). Somit ist sichergestellt, dass Sie keine fachfremden Themen lernen – sondern sich zielgerichtet sich auf die Inhalte der Theorieprüfung vorbereiten.
Nach dem Durcharbeiten von einzelnen Kapiteln gibt es Zwischentests, um das erworbene Wissen zu trainieren und selbst einen Überblick über den eigenen Leistungsstand zu bekommen. Durch die integrierte EXAM 11 Prüfungssoftware können die Prüfungsfragen immer wieder parallel trainiert werden.
Die AEROTOURS Fernschule überwacht dabei im Hintergrund über ein Trackingsystem alle Lern- und Prüfungszeiten und kann somit, wie vom Luftfahrt-Bundesamt gefordert, die Zeiten dokumentieren.
Nachdem Sie alle Zwischentests erfolgreich absolviert haben, steht der Weg frei zum schulinternen Abschlusstest. Dieser ist ebenfalls in Ihrem eAcademy Zugang bereits in Ihrem eAcademy Zugang integriert.
Nach Abschluss bzw. im Verlauf des Fernlehrganges ist die Präsenzphase zu absolvieren. In diesem wird in kompakter Form ergänzender Unterricht durch Fachlehrer erteilt, dabei kann inidviduell auf Schwachpunkte bzw. spezielle Themengebiete eingangen werden.