Ziel der IFR Ausbildung ist es, den Piloten so zu trainieren, dass Flugzeug ohne Bezug auf äußere Anhaltspunkte ausschließlich mit Hilfe der Instrumente an Bord und durch Unterstützung von Fluglotsen am Boden zu kontrollieren.

 

Voraussetzungen

  • CPL(A) oder PPL(A) mit Nachtflugberechtigung und 50 h Überlandflug als verantwortlicher Luftfahrzeugführer
  • mind. Tauglichkeitszeugnisses der Klasse 2 mit der Zusatzuntersuchung Reintonaudiometrie
  • englische Sprachkenntnisse (AZF)
zfu_box_ira
ifr_star

Theoretische Ausbildung

Die AEROTOURS führt die Theorieausbildung in einer Kombination aus Fern- und Präsenzunterricht durch. Durch eine eigenständige Zertifizierung bei der Zentralstelle für Fernunterricht in Form eines modernen onlinebasierten Fernkurses eAcademy können wir Ihnen eine optimale Begleitung bis zur Theorieprüfung ermöglichen.

Die theoretische Ausbildung und Prüfung umfasst folgende 7 Fächer:

  • Luftrecht
  • Allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse-Instrumentierung
  • Flugplanung und Überwachung des Flugverlaufes
  • Menschliches Leistungsvermöge
  • Meteorologie
  • Funknavigation
  • IR Sprechfunkverkehr (AZF)

Die Theorieprüfung muss spätestens 18 Monate nach Beginn der Ausbildung angetreten werden.
Sollten Sie ohne jegliche Vorkenntnisse zu uns kommen, sollten Sie bei entsprechend vorhandener Motivation und Lernbereitschaft mind. 4 Monate für die IR(A)-Theorieausbildung einplanen.

 

Der Fernlehrgang zum Erwerb der Instrumentenflugberechtigung ist die modernste Form der Theorieausbildung und kann jederzeit begonnen werden.