Die Anmeldung zu einem unserer Lehrgänge erfolgt in drei einfachen Schritten.

Anmeldung

Die Anmeldung zu einem der Lehrgänge kann einfach per eMail, über unsere Website, vor Ort in unserem Büro oder per Post erfolgen.

Überprüfung

Die für die Anmeldung bei der Behörde erforderlichen Dokumente werden per eMail zugesandt, müssen ausgefüllt und vollständig  zurückgeschickt oder in unserem System hochgeladen werden. Diese werden dann durch uns überprüft.

Einrichtung

Unmittelbar nach erfolgreicher Überprüfung erfolgt das Einrichten und Zusenden des eAcademy Zugangs, die behördliche Anmeldung sowie der Erhalt notwendiger Lehrunterlagen.

Herzlichen Glückwunsch, das war alles. Sie sind angemeldet und können sofort mit dem Lernen beginnen.

 

Sollten unter Umständen doch einmal Schwierigkeiten oder Probleme beim Ausfüllen der Unterlagen auftreten, oder sollten Sie einfach eine Frage haben, zögern Sie bitte nicht und kontaktieren uns jederzeit. Wir stehen Ihnen sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite.

 

Sie erreichen uns telefonisch, vor Ort, per eMail oder über unser Forum.

support_001

Der Aufbau des Fernlehrganges

Der Lehrgang gliedert sich in die offiziell vorgegebenen Fächer und unterteilt sich weiter in Lernziele entsprechend des EASA Teil FCL Syllabus.

Durch die Orientierung am offiziellen Syllabus lernen Sie nur noch die Inhalte, welche Sie auch tatsächlich für die Prüfung benötigen. Das Lehrmaterial können wir Ihnen in deutscher bzw. englischer Sprache für ATPL(A) und PPL(A) anbieten. Dieses ist optional und entspricht 1:1 den elektronischen Lehrgangsinhalten. Das Lehrmaterial wurde von Jeppesen und der Deutschen Flugsicherung geprüft und wird von diesen als offizielle Lehrbuchreihe vertrieben.

 

buch_ppl_001
buch_atpl_003

Das Lehrmaterial für PPL(A) und LAPL(A) wird von der DFS - Deutschen Flugsicherung produziert

Das Lehrmaterial für ATPL(A) Englisch wird von Jeppesen produziert
aerotours_002

Gut vorbereitet für die Prüfung

Am Ende eines Fachgebietes werden Ihnen im Anschluss Zwischentests mit Fragen aus dem aktuellen Fragenkatalog bzw. der CQB 15 (Central Questions Bank)  gestellt. Dort müssen Sie mind. 75% erreichen. Sollte dies nicht gelingen kann der Test selbstverständlich wiederholt werden. Grundlage für die integrierten Fragenkataloge in der eAcademy ist die aktuelle EXAM 11 Software.

Sobald das Themengebiet erfolgreich abgeschlossen ist, können Sie das Nächste bearbeiten. Sollten Sie einen Zwischentest nicht gleich auf Anhieb bestehen, so können Sie diesen nach einer kurzen Nachlernphase wiederholen.

Durch das integrierte Trackingsystem können Schwachstellen gut erkannt werden und gegebenenfalls im Nahunterricht durch die Fachlehrer zielgerichtet behandelt werden.

Die Präsenzmodule

Die Präsenzmodule müssen gem. EASA Teil FCL mind. 10% der gesetzlich geforderten Gesamtstunden betragen. Wir bieten allen Fernkursschülern mehrere Präsenzphasen für die verschiedenen Lehrgänge pro Jahr an. Diese können nach einmaliger Zahlung beliebig oft besucht und wiederholt werden.

Am Ende ist vor dem Ablegen der Prüfung bei der Behörde ein schulinterner Abschlusstest zu absolvieren, welcher mit mit 85% bestanden werden muss.

aerotours_001

Prüfung bestanden

Gern können Sie die praktische Ausbildung in unserer Ausbildungseinrichtung AEROTOURS ATO absolvieren. Wir bieten Ihnen bestmögliche Ausbildungsbedingungen an unserem Standort Strausberg bei Berlin. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, wenn gewünscht, die praktische Ausbildung bei einer Flugschule Ihrer Wahl durchzuführen.